
starlim//sterner
starlim//sterner ist Produzent von technischen Formteilen aus Flüssig-Silicon und anerkannter Partner internationaler Unternehmen der Automobil-, Life Sciences- und Industrie-Branche.
mehr lesen >>: Fill
Der Weg zum Mechatroniker
Gut ausgebildete Mitarbeiter sind die Basis für den Erfolg des Maschinen- und Anlagenbauunternehmens Fill im oberösterreichischen Gurten. Jedes Jahr werden rund 15 Lehrlinge aufgenommen und in einer top-modernen...
mehr lesen >>Elektrotechnik/Elektronik und Maschinenbau
Im Herbst 2012 starten an der FH Vorarlberg (FHV) zwei neue Studienschwerpunkte. Mit Elektrotechnik/Elektronik und Maschinenbau erweitert die Hochschule ihr Angebot an Studienmöglichkeiten in der Technik.
mehr lesen >>Studienrichtung: MASCHINENBAU
Der Maschinenbau ist ein klassischer Zweig der Industrie und beschäftigt sich mit der Konstruktion und Produktion von Maschinen. Zum Einsatz kommen bei diesem zukunftsorientierten Studium auch viele modernen Trends wie...
mehr lesen >>Umfeld mit Perspektive
Siemens VAI mit dem Firmensitz in Linz, zählt mit rund 10.000 Mitarbeitern weltweit zu den führenden Engineering- und Anlagenbauunternehmen in der Eisen- und Stahlindustrie. Mehr als 5.000 Projekte wurden für...
mehr lesen >>Aus wie vielen Teilen besteht eigentlich ein Auto?
Die Antwort variiert von Auto zu Auto, von Modell zu Modell. Ein Mittelklassewagen besteht aus rund 35.000 Teilen. Ein paar hundert davon sind im Motor verbaut. Einige hundert mehr im Gebtriebe. Die wichtigsten davon...
mehr lesen >>: MCI Management Center Innsbruck Die Unternehmerische Hochschule ®
Technik am Management Center Innsbruck
Am Management Center Innsbruck (MCI), bekannt als die Unternehmerische Hochschule, ist eine breite Palette von sehr erfolgreichen technischen Studiengängen angesiedelt, die laufend ausgebaut werden. So wurde...
mehr lesen >>