
: Acam
Fit für die digitale Job-Zukunft
In den Fachbereichen Rohstoff- und Energietechnik, Metallurgie und Umwelttechnik, Technische Logistik und Management sowie Informationstechnologie und Smart Production bildet die HTL Leoben künftige Ingenieure aus. Um...
mehr lesen >>Wissen am Prüfstand
Bereits zum 3. Mal wurden im Rahmen der Berufsinformationsmesse Salzburg (BIM) die dreitägigen Staatsmeisterschaften der Berufe (Austrian Skills) ausgetragen. Rund 400 Teilnehmer – Lehrlinge und Schüler – aus...
mehr lesen >>HTL Kaindorf
Die Schwerpunkte der Mechatronik-Ausbildung an der HTBLA Kaindorf sind neben der fundierten Allgemeinbildung sowohl die fachtechnische Ausbildung als auch die praktische. Die technische Ausbildung beinhaltet...
mehr lesen >>HTL Wien 10
Die HTL Wien 10 verfügt bezüglich Mechatronik über die 5-jährige „Höhere Abteilung“. Neben einem breiten Basiswissen vermittelt die Höhere Technische Bundeslehranstalt in diesem Bereich einen...
mehr lesen >>HTL Kapfenberg
An der HTL Kapfenberg wird u. a. die Fachrichtung Mechatronik unterrichtet. Zu den Ausbildungsschwerpunkten zählen die Vermittlung eines interdisziplinären Zugangs zu den Fachgebieten der Mechanik, Elektronik, Mess-,...
mehr lesen >>HTL Lienz
Die höhere Lehranstalt für Mechatronik in Lienz ist eine 5-jährige, private HTL und vermittelt einen interdisziplinären Zugang zu den Fachgebieten Mechanik, Elektronik, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie...
mehr lesen >>: HTL Hollabrunn
HTL Hollabrunn
Der Aufbaulehrgang und das Kolleg sollen sowohl Absolventen einer fachbezogenen Lehr- oder Fachschulausbildung als auch Schüler einer AHS bzw. BHS ansprechen, die HTL Reife- und Diplomprüfung abzuschließen. Diese...
mehr lesen >>HTL Wolfsberg
Die HTL Wolfsberg bietet Ausbildungen in vier Fachrichtungen – u. a. in Mechatronik. Nach der Grundausbildung in Maschinenbau und Elektronik werden Bauteile, Geräte und Maschinen entwickelt, bei denen mechanische und...
mehr lesen >>HTL Ottakring
Seit einigen Jahren wird an der HTL Ottakring u. a. die Fachschulausbildung Mechatronik unterrichtet. Die Schule hat diese Ausbildungssparte eingeführt, weil im Maschinen-, Anlagen- und Gerätebau vermehrt...
mehr lesen >>HTL Saalfelden
Die Ausbildung Mechatronik an der HTL in Saalfelden beinhaltet eine fundierte, fächerübergreifende Grundausbildung in Maschinenbau, Elektrotechnik, Elektronik und Informatik. Eine Fachpraxis in Werkstätten und...
mehr lesen >>Im Focus der Technik
Nach Abschluss der 8. Schulstufe können sich Schüler an einer Höheren oder Mittleren Berufsbildenden Technischen Lehranstalt einschreiben lassen. Es wird eine große Anzahl an mechatronischen Fachrichtungen mit...
mehr lesen >>Werkschulheim Felbertal
Das Werkschulheim Felbertal ist ein Privatgymnasium mit Öffentlichkeitsrecht. Durch die duale Ausbildung gilt sie als „Sonderform der AHS“ – die Kombination von breiter Allgemeinbildung, handwerklicher Ausbildung...
mehr lesen >>: HTL Wels
HTL Wels
Die Vernetzung der Wissensgebiete Mechanik, Elektrotechnik/Elektronik und Informatik unter dem Begriff Mechatronik ist das Leitbild der Mechatronik-Ausbildung an der HTL Wels. Innerhalb dieses fächerübergreifenden...
mehr lesen >>HTL Vöcklabruck
Fächerübergreifendes Wissen aus Mechanik, Elektronik und Informatik bildet das Rüstzeug für den modernen Techniker. Kerngebiet der Ausbildung sind die umfassende technische Mechanik, Grundlagen des Maschinenbaus,...
mehr lesen >>HTL Mödling
Die HTL Mödling ist eine berufsbildende höhere Schule mit angeschlossener Versuchsanstalt. Sie bietet u. a. eine 5-jährige Ausbildung (mit Studiumsberechtigung) an der Höheren Abteilung für...
mehr lesen >>HTL Steyr
Die Abteilung Mechatronik an der HTL Steyr bietet eine solide fachtheoretische und fachpraktische Grundausbildung in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik/Elektronik und Informatik. Sie bilden die Basis für das...
mehr lesen >>HTL Braunau
Mechatronik-Ausbildung – d. h. an der HTL Braunau Automaten, Roboter, Montagesysteme etc. zu entwerfen und zu bauen. Dazu ist eine solide Grundausbildung in den Fächern Maschinenbau und Elektrotechnik erforderlich...
mehr lesen >>HTL Waidhofen/Ybbs
An der HTL Waidhofen/Ybbs wird u. a. die Ausbildungsrichtung Mechatronik angeboten – als Fachschule und als Aufbaulehrgang. Mit dem Aufbaulehrgang kann in zwei Jahren die Ausbildung zum Mechatroniker mit HTL-Abschluss...
mehr lesen >>HTL1 Klagenfurt
ABS, Airbag, elektronische Motorsteuerung, Automatikgetriebe oder elektrische Fensterheber sind im PKW kaum noch etwas Besonderes – sie sind nahezu Paradebeispiele für mechatronische Systeme. Der bargeldlose bzw....
mehr lesen >>: HTL 3
HTL Wien 3
Mechatronik an der HTL 3 Rennweg bedeutet eine den aktuellen Erfordernissen angepasste Ausbildung, die auf fachtheoretischem und fachpraktischem Grundlagenwissen basiert. Mechanik und die Elemente der Mechatronik,...
mehr lesen >>: HTL Ried
HTL Ried
Technologien für Mensch, Tier & Umwelt sowie der Schutz von Böden, Wasser und Luft werden die zentralen Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte in der „Agrar- und Umwelttechnik“ sein. Deshalb hat die HTL RIED...
mehr lesen >>: Technische Fachschule Haslach
Technische Fachschule Haslach
Mechatronik ist ein sehr umfangreiches Berufsfeld, das neben praktischem Können auch eine fundierte Theorieausbildung braucht. Beides ist an der Technischen Fachschule Haslach in einem ausgewogenen Ausmaß gegeben,...
mehr lesen >>HTBLA Eisenstadt
Die HTBLA Eisenstadt ist eine Höhere Lehranstalt – u. a. für Mechatronik, Ausbildungsschwerpunkt Automatisierung – und vermittelt dafür eine fundierte Allgemeinbildung sowie Kenntnisse über die theoretischen und...
mehr lesen >>: TGM - Die Schule der Technik
Industrie 4.0 am Keks
Industrie 4.0 kommt in der Backstube an: Vier TGM-Schüler programmierten einen Roboter so, dass er Kekse, Torten und Lebkuchen beschriftet. Die Verzierungen gestaltet man zuhause selbst und schickt sie über eine...
mehr lesen >>
Ältere anzeigen