Im Gespräch
Nachgefragt 2
DI Manuel Ferdik, Matura am PORG Volders, Doktoratsstudium Technische Wissenschaften am Institut für Mechatronik (LFUI) – Professur Mikroelektronik und Implantierbare Systeme
Interview lesen >>
Am Puls der Zeit
Die JKU begründete 1990 das weltweit erste Vollstudium Mechatronik und setzte damit einen international beachteten Meilenstein. Seither war es um diesen Fachbereich nie leise. Forschung und Lehre finden auf...
mehr lesen >>
: UMIT
UMIT
Als moderne Universität hat sich die UMIT in Hall in Tirol auf die neuen Berufs- und Forschungsfelder und damit auch auf die aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen und in der Technik spezialisiert. Derzeit...
mehr lesen >>
Roboter im Luftraum: Autonom und Sicher?
Autonomes Fahren ist ein populäres Forschungsgebiet, denn es bringt enorme technologische Herausforderungen. Dazu gehört der Umgang mit Daten aus unterschiedlichster Sensorik ebenso wie Sicherheitsthemen. An der...
mehr lesen >>
: Johannes Kepler Universität Linz
Johannes Kepler Universität
Zukunftsorientierte Studiengänge, Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, zahlreiche Kooperationen im In- und Ausland und ein einzigartiger Campus im Grünen prägen das Erscheinungsbild der Johannes Kepler...
mehr lesen >>
: UMIT
Tiroler Mechatronik-Studenten bauen Elektro-Rennwagen
Noch steckt das Thema hierzulande in den Kinderschuhen, auch wenn man weiß, dass darin ein Stück Zukunft liegt. Tiroler Mechatronik-Studenten der Universität Innsbruck und der Haller Privatuniversität UMIT haben...
mehr lesen >>
Mechatronik studieren
Das Studium der Mechatronik vereint fächerübergreifend Elemente der traditionellen Disziplinen Mechanik/Maschinenbau, Elektronik/Elektrotechnik und der Informatik. Technikinteressierte mit einer Affinität zu...
mehr lesen >>
Automotive Mechatronik
Seit Herbst 2013 gibt es am Institut für Fahrzeugtechnik einen neuen Forschungsbereich, der sich mit den interdisziplinäreren Herausforderungen in der modernen Fahrzeugentwicklung beschäftigt.
mehr lesen >>
Mechatronik-Studium an der TU Wien
Das Institut für Mechanik und Mechatronik ist der Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften der TU Wien zugeordnet und beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit der Analyse, Synthese und Optimierung...
mehr lesen >>
Mechatronik studieren
Das Studium der Mechatronik vereint fächerübergreifend Elemente der traditionellen Disziplinen Mechanik/Maschinenbau, Elektronik/Elektrotechnik und der Informatik. Technikinteressierte mit einer Affinität zu...
mehr lesen >>
Eine krisensichere Ausbildung
Vor 25 Jahre begann an der Johannes Kepler Universität (JKU) in Linz die Erfolgsgeschichte der Mechatronik. Seither war es um diesen Fachbereich nie leise. Forschung und Lehre finden auf Spitzenniveau statt und auf die...
mehr lesen >>
Automotive Mechatronik
Seit Herbst 2013 gibt es am Institut für Fahrzeugtechnik einen neuen Forschungsbereich, der sich mit den interdisziplinäreren Herausforderungen in der modernen Fahrzeugentwicklung beschäftigt.
mehr lesen >>
: UMIT
UMIT
Als moderne Universität hat sich die UMIT in Hall in Tirol auf die neuen Berufs- und Forschungsfelder und damit auch auf die aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen und in der Technik spezialisiert. Derzeit...
mehr lesen >>
Mechatronik-Studium an der TU Wien
Das Institut für Mechanik und Mechatronik ist der Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften der TU Wien zugeordnet und beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit der Analyse, Synthese und Optimierung...
mehr lesen >>
: Johannes Kepler Universität Linz
Die Wiederentdeckung des Menschen in der Technik
„Industrie 4.0“ scheint der Begriff der Stunde zu sein, wenn es darum geht, die gegenwärtigen und künftigen Herausforderungen für die Industrie und ihre Kunden zu umschreiben. Gemeint ist die 4. Industrielle...
mehr lesen >>
Universitätsstudium Mechatronik
Die Studienrichtung Mechatronik ist eine der technologischen Schlüsselinnovationen des 21. Jahrhunderts. Das Wachstumspotential ist erheblich, nicht zuletzt aufgrund Industrie 4.0 und die Jobchancen sind ausgezeichnet....
mehr lesen >>
: UMIT
Tiroler Mechatronik-Studium begeistert
Im geografischen Dreieck von Linz, München und Zürich bieten die beiden Tiroler Universitäten – die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (LFUI) und die Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften,...
mehr lesen >>
: TU Wien
Der Holz-Patch-Roboter
Ein gutes Auge und eine schnelle Hand braucht, wer Fehler in Schalungsplatten ausbessern will. Dort, wo ein Stück Ast aus dem Brett herausfallen und ein Loch zurücklassen könnte, muss die Platte ausgebohrt und die...
mehr lesen >>
Interview : UMIT
Nachgefragt 2
DI Manuel Ferdik, Matura am PORG Volders, Doktoratsstudium Technische Wissenschaften am Institut für Mechatronik (LFUI) – Professur Mikroelektronik und Implantierbare Systeme
mehr lesen >>
Moderne Zehnkämpfer
Die modernen Zehnkämpfer, wie die Mechatroniker gerne genannt werden, sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ursprünglich aus der Feinmechanik hervorgegangen, lässt sich die Mechatronik aus ihren drei...
mehr lesen >>
: Johannes Kepler Universität Linz
Gestalte Deine Zukunft
Globale Megatrends, wie demografische und soziale Veränderungen aber vor allem bahnbrechende technologische Entwicklungen werden unser Leben nachhaltig verändern. "It took the telephone around 80 years to reach half...
mehr lesen >>
Automotive Mechatronik
Im Herbst 2013 wurde am Institut für Fahrzeugtechnik ein neuer Forschungsbereich gegründet, der sich mit den interdisziplinären Herausforderungen in der modernen Fahrzeugentwicklung beschäftigt.
mehr lesen >>
: TU Wien
Mechatronik-Studium an der TU Wien
Das Institut für Mechanik und Mechatronik ist der Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften der TU Wien zugeordnet und beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit der Analyse, Synthese und Optimierung...
mehr lesen >>
: Johannes Kepler Universität Linz
Internationale TOP-Ausbildung
Beim Mechatronik-Studium an der Johannes Kepler Universität in Linz handelt es sich nicht um eine schmalbandige Berufsausbildung. 14 Institute und Partnerschaften mit Einrichtungen für anwendungsorientierte Forschung...
mehr lesen >>
Nachgefragt 2
DI Manuel Ferdik, Matura am PORG Volders, Doktoratsstudium Technische Wissenschaften am Institut für Mechatronik (LFUI) – Professur Mikroelektronik und Implantierbare Systeme
Interview lesen >>