Im Gespräch
Nachgefragt 2
DI Manuel Ferdik, Matura am PORG Volders, Doktoratsstudium Technische Wissenschaften am Institut für Mechatronik (LFUI) – Professur Mikroelektronik und Implantierbare Systeme
Interview lesen >>
Ein Schlüssel zum Erfolg
Die Digitalisierung schafft neue und andere Arbeitsplätze. Denn der Arbeitsplatz der Zukunft verknüpft Man Power mit virtueller Realität – die Arbeitswelt und somit auch der Mensch müssen sich auf neue...
mehr lesen >>
: Acam
Fit für die digitale Job-Zukunft
In den Fachbereichen Rohstoff- und Energietechnik, Metallurgie und Umwelttechnik, Technische Logistik und Management sowie Informationstechnologie und Smart Production bildet die HTL Leoben künftige Ingenieure aus. Um...
mehr lesen >>
Wissen am Prüfstand
Bereits zum 3. Mal wurden im Rahmen der Berufsinformationsmesse Salzburg (BIM) die dreitägigen Staatsmeisterschaften der Berufe (Austrian Skills) ausgetragen. Rund 400 Teilnehmer – Lehrlinge und Schüler – aus...
mehr lesen >>
: MCI Management Center Innsbruck Die Unternehmerische Hochschule ®
MCI verlängert Partnerschaften mit Elitehochschulen
Erstklassige Hochschulen in den USA, Asien und Mexiko setzen enge Kooperation mit MCI fort. Damit gehören Auslandssemester und Studienaufenthalte weiterhin zu den Highlights eines jeden MCI-Studenten. Mit 250...
mehr lesen >>
Am Puls der Zeit
Die JKU begründete 1990 das weltweit erste Vollstudium Mechatronik und setzte damit einen international beachteten Meilenstein. Seither war es um diesen Fachbereich nie leise. Forschung und Lehre finden auf...
mehr lesen >>
Mechatronik blickt in die Zukunft
Die 4. Industrielle Revolution bewegt nicht nur die Industriewelt, sondern auch den Ausbildungsbereich. Reale und virtuelle Welt wachsen immer mehr zusammen und beeinflussen die gesamte Industrie. Aufgrund der immer...
mehr lesen >>
HTL Kaindorf
Die Schwerpunkte der Mechatronik-Ausbildung an der HTBLA Kaindorf sind neben der fundierten Allgemeinbildung sowohl die fachtechnische Ausbildung als auch die praktische. Die technische Ausbildung beinhaltet...
mehr lesen >>
: UMIT
UMIT
Als moderne Universität hat sich die UMIT in Hall in Tirol auf die neuen Berufs- und Forschungsfelder und damit auch auf die aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen und in der Technik spezialisiert. Derzeit...
mehr lesen >>
HTL Wien 10
Die HTL Wien 10 verfügt bezüglich Mechatronik über die 5-jährige „Höhere Abteilung“. Neben einem breiten Basiswissen vermittelt die Höhere Technische Bundeslehranstalt in diesem Bereich einen...
mehr lesen >>
HTL Kapfenberg
An der HTL Kapfenberg wird u. a. die Fachrichtung Mechatronik unterrichtet. Zu den Ausbildungsschwerpunkten zählen die Vermittlung eines interdisziplinären Zugangs zu den Fachgebieten der Mechanik, Elektronik, Mess-,...
mehr lesen >>
HTL Lienz
Die höhere Lehranstalt für Mechatronik in Lienz ist eine 5-jährige, private HTL und vermittelt einen interdisziplinären Zugang zu den Fachgebieten Mechanik, Elektronik, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie...
mehr lesen >>
: HTL Hollabrunn
HTL Hollabrunn
Der Aufbaulehrgang und das Kolleg sollen sowohl Absolventen einer fachbezogenen Lehr- oder Fachschulausbildung als auch Schüler einer AHS bzw. BHS ansprechen, die HTL Reife- und Diplomprüfung abzuschließen. Diese...
mehr lesen >>
HTL Wolfsberg
Die HTL Wolfsberg bietet Ausbildungen in vier Fachrichtungen – u. a. in Mechatronik. Nach der Grundausbildung in Maschinenbau und Elektronik werden Bauteile, Geräte und Maschinen entwickelt, bei denen mechanische und...
mehr lesen >>
Roboter im Luftraum: Autonom und Sicher?
Autonomes Fahren ist ein populäres Forschungsgebiet, denn es bringt enorme technologische Herausforderungen. Dazu gehört der Umgang mit Daten aus unterschiedlichster Sensorik ebenso wie Sicherheitsthemen. An der...
mehr lesen >>
: Johannes Kepler Universität Linz
Johannes Kepler Universität
Zukunftsorientierte Studiengänge, Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, zahlreiche Kooperationen im In- und Ausland und ein einzigartiger Campus im Grünen prägen das Erscheinungsbild der Johannes Kepler...
mehr lesen >>
HTL Ottakring
Seit einigen Jahren wird an der HTL Ottakring u. a. die Fachschulausbildung Mechatronik unterrichtet. Die Schule hat diese Ausbildungssparte eingeführt, weil im Maschinen-, Anlagen- und Gerätebau vermehrt...
mehr lesen >>
HTL Saalfelden
Die Ausbildung Mechatronik an der HTL in Saalfelden beinhaltet eine fundierte, fächerübergreifende Grundausbildung in Maschinenbau, Elektrotechnik, Elektronik und Informatik. Eine Fachpraxis in Werkstätten und...
mehr lesen >>
Im Focus der Technik
Nach Abschluss der 8. Schulstufe können sich Schüler an einer Höheren oder Mittleren Berufsbildenden Technischen Lehranstalt einschreiben lassen. Es wird eine große Anzahl an mechatronischen Fachrichtungen mit...
mehr lesen >>
: UMIT
Tiroler Mechatronik-Studenten bauen Elektro-Rennwagen
Noch steckt das Thema hierzulande in den Kinderschuhen, auch wenn man weiß, dass darin ein Stück Zukunft liegt. Tiroler Mechatronik-Studenten der Universität Innsbruck und der Haller Privatuniversität UMIT haben...
mehr lesen >>
Firmenstipendien – Automatisierungstechnik
Automatisierungstechniker sind am Arbeitsmarkt gefragt. Gerade in Hinblick auf Smart Production und Industrie 4.0 setzen Unternehmen auf junge, top ausgebildete Akademiker, die Know-how aus Maschinenbau und...
mehr lesen >>
Werkschulheim Felbertal
Das Werkschulheim Felbertal ist ein Privatgymnasium mit Öffentlichkeitsrecht. Durch die duale Ausbildung gilt sie als „Sonderform der AHS“ – die Kombination von breiter Allgemeinbildung, handwerklicher Ausbildung...
mehr lesen >>
: HTL Wels
HTL Wels
Die Vernetzung der Wissensgebiete Mechanik, Elektrotechnik/Elektronik und Informatik unter dem Begriff Mechatronik ist das Leitbild der Mechatronik-Ausbildung an der HTL Wels. Innerhalb dieses fächerübergreifenden...
mehr lesen >>
: Fachhochschule Technikum Wien
FH Technikum Wien
Mit bisher rund 9.000 Absolventen und mehr als 4.000 Studierenden ist die FH Technikum Wien die größte rein technische Fachhochschule in Österreich. Das Studienangebot mit 13 Bachelor- und 18 Master-Studiengängen...
mehr lesen >>
: MCI Management Center Innsbruck Die Unternehmerische Hochschule ®
MCI Management Center Innsbruck
Mehr als 3.
mehr lesen >>
Nachgefragt 2
DI Manuel Ferdik, Matura am PORG Volders, Doktoratsstudium Technische Wissenschaften am Institut für Mechatronik (LFUI) – Professur Mikroelektronik und Implantierbare Systeme
Interview lesen >>