Im Gespräch
Nachgefragt 2
DI Manuel Ferdik, Matura am PORG Volders, Doktoratsstudium Technische Wissenschaften am Institut für Mechatronik (LFUI) – Professur Mikroelektronik und Implantierbare Systeme
Interview lesen >>
Ein Schlüssel zum Erfolg
Die Digitalisierung schafft neue und andere Arbeitsplätze. Denn der Arbeitsplatz der Zukunft verknüpft Man Power mit virtueller Realität – die Arbeitswelt und somit auch der Mensch müssen sich auf neue...
mehr lesen >>
Lenze
Der Name Lenze steht für einen weltweit agierenden Spezialisten für Automations- und Antriebstechnik im Maschinen- und Anlagenbau.
mehr lesen >>
: Fill
Fill
Fill ist ein international führendes Maschinen- und Anlagenbau-Unternehmen für verschiedenste Industriebereiche. Die Geschäftstätigkeit umfasst die Bereiche Metall, Kunststoff und Holz für die Automobil-,...
mehr lesen >>
: B&R
B&R Industrial Automation GmbH
B&R zählt seit über 35 Jahren international zu den größten Privatunternehmen im Bereich der Automatisierungs- und Prozessleittechnik. Mit 2.820 Mitarbeitern und einem weltweiten Vertriebs- und Supportnetz mit mehr...
mehr lesen >>
: Siemens
Siemens
Siemens steht in Österreich seit über 135 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität. Siemens Österreich zählt zu den führenden Technologieunternehmen...
mehr lesen >>
Am Puls der Zeit
Die JKU begründete 1990 das weltweit erste Vollstudium Mechatronik und setzte damit einen international beachteten Meilenstein. Seither war es um diesen Fachbereich nie leise. Forschung und Lehre finden auf...
mehr lesen >>
: UMIT
UMIT
Als moderne Universität hat sich die UMIT in Hall in Tirol auf die neuen Berufs- und Forschungsfelder und damit auch auf die aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen und in der Technik spezialisiert. Derzeit...
mehr lesen >>
: Johannes Kepler Universität Linz
Johannes Kepler Universität
Zukunftsorientierte Studiengänge, Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, zahlreiche Kooperationen im In- und Ausland und ein einzigartiger Campus im Grünen prägen das Erscheinungsbild der Johannes Kepler...
mehr lesen >>
: Trumpf
TRUMPF
Mit 11.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von EUR 2,71 Mrd. zählt die TRUMPF Gruppe zu den weltweit führenden und größten Unternehmen in der Fertigungstechnik. Innovationen von TRUMPF prägen technische Standards....
mehr lesen >>
: Lenze
Lenze Austria Holding
Der Name Lenze steht für einen weltweit agierenden Spezialisten für Automations- und Antriebstechnik im Maschinen- und Anlagenbau.
mehr lesen >>
TGW – Living Logistics
Ergebnisorientiert, proaktiv, aufgeschlossen und verantwortungsbewusst. Wer bei TGW seinen Arbeitsplatz hat, der hat diese vier Werte verinnerlicht und lebt sie – jeden Tag. Mitarbeiter sind hier nicht nur Kollegen,...
mehr lesen >>
: SMC
SMC Pneumatik
Mit einem Marktanteil von mehr als 30 % ist SMC Weltmarktführer in der Antriebs- und Steuerungstechnik von pneumatischen und elektrischen Systemen. Kundenspezifische Lösungen, innovative Produkte und maßgeschneiderte...
mehr lesen >>
: Fill
Composite-Teilefertigung automatisiert
Eine mechatronische Herausforderung der Sonderklasse löste die Produktentwicklung von Fill Maschinenbau um Harald Sehrschön und Michael Schneiderbauer. Sie entwickelten und bauten im Rahmen des EU-Förderprojekts...
mehr lesen >>
Mechatronik studieren
Das Studium der Mechatronik vereint fächerübergreifend Elemente der traditionellen Disziplinen Mechanik/Maschinenbau, Elektronik/Elektrotechnik und der Informatik. Technikinteressierte mit einer Affinität zu...
mehr lesen >>
: Fill
Fill
Fill ist ein international führendes Maschinen- und Anlagenbau-Unternehmen für verschiedenste Industriebereiche. Die Geschäftstätigkeit umfasst die Bereiche Metall, Kunststoff und Holz für die Automobil-,...
mehr lesen >>
Automotive Mechatronik
Seit Herbst 2013 gibt es am Institut für Fahrzeugtechnik einen neuen Forschungsbereich, der sich mit den interdisziplinäreren Herausforderungen in der modernen Fahrzeugentwicklung beschäftigt.
mehr lesen >>
Mechatronik-Studium an der TU Wien
Das Institut für Mechanik und Mechatronik ist der Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften der TU Wien zugeordnet und beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit der Analyse, Synthese und Optimierung...
mehr lesen >>
: Siemens
Siemens Österreich
Siemens steht in Österreich seit über 135 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität. Siemens Österreich zählt zu den führenden Technologieunternehmen...
mehr lesen >>
Mechatroniklehre
Die zunehmende Digitalisierung impliziert eine Anpassung der Ausbildung. Daher sind Ausbildungswege wie z.B. der klassische Maschinen- und Anlagenbau nicht mehr gefragt. Nichts läuft mehr ohne Elektronik und neumoderne...
mehr lesen >>
: B&R
B&R Industrial Automation GmbH
B&R zählt seit über 35 Jahren international zu den größten Privatunternehmen im Bereich der Automatisierungs- und Prozessleittechnik. Mit 2.820 Mitarbeitern und einem weltweiten Vertriebs- und Supportnetz mit mehr...
mehr lesen >>
: Fill
Fill
Fill ist ein international führendes Maschinen- und Anlagenbau-Unternehmen für verschiedenste Industriebereiche. Die Geschäftstätigkeit umfasst die Bereiche Metall, Kunststoff und Holz für die Automobil-,...
mehr lesen >>
: B&R
Bernecker + Rainer Industrie-Elektronik
B&R zählt seit über 35 Jahren international zu den größten Privatunternehmen im Bereich der Automatisierungs- und Prozessleittechnik. Mit 2.820 Mitarbeitern und einem weltweiten Vertriebs- und Supportnetz mit mehr...
mehr lesen >>
TGW – Living Logistics
Es ist ein perfekt durchdachter Weg. Ein Weg, den alle Waren durchlaufen: Von der Produktion über die Lagerung bis zum Versand und Transport in Geschäfte oder direkt zum Kunden nach Hause. Für diesen perfekt...
mehr lesen >>
Moderne Lehrausbildung
Industrie 4.0 wird die Zukunft der fertigenden Industrie maßgeblich prägen. Den Mitarbeitern wird dabei besondere Bedeutung zukommen – top ausgebildete Techniker stehen hoch im Kurs. Eine moderne Lehrausbildung wird...
mehr lesen >>
Nachgefragt 2
DI Manuel Ferdik, Matura am PORG Volders, Doktoratsstudium Technische Wissenschaften am Institut für Mechatronik (LFUI) – Professur Mikroelektronik und Implantierbare Systeme
Interview lesen >>