
Wissen am Prüfstand
Bereits zum 3. Mal wurden im Rahmen der Berufsinformationsmesse Salzburg (BIM) die dreitägigen Staatsmeisterschaften der Berufe (Austrian Skills) ausgetragen. Rund 400 Teilnehmer – Lehrlinge und Schüler – aus...
mehr lesen >>AHS-Matura mit Mechatronikerlehre
Neugierig auf die Welt der Technik? Spaß am Lernen und bereit, Neues zu entdecken? Dann ist CAP. genau richtig. Das CAP-Programm ermöglicht AHS-Schülern eine technische Ausbildung in Form einer Mechatronik-Lehre. Das...
mehr lesen >>Mechatroniklehre
Die zunehmende Digitalisierung impliziert eine Anpassung der Ausbildung. Daher sind Ausbildungswege wie z.B. der klassische Maschinen- und Anlagenbau nicht mehr gefragt. Nichts läuft mehr ohne Elektronik und neumoderne...
mehr lesen >>Moderne Lehrausbildung
Industrie 4.0 wird die Zukunft der fertigenden Industrie maßgeblich prägen. Den Mitarbeitern wird dabei besondere Bedeutung zukommen – top ausgebildete Techniker stehen hoch im Kurs. Eine moderne Lehrausbildung wird...
mehr lesen >>Wie geht das?
CAP. bietet Schülern und Schülerinnen der AHS Oberstufe eine Mechatronik Lehrausbildung parallel zum Gymnasium. Die generalistisch-technische Ausbildung, mit der Praxisorientierung einer Lehre, bereitet Jugendliche...
mehr lesen >>Mechatroniklehre
Die zunehmende Digitalisierung impliziert eine Anpassung der Ausbildung. Daher sind Ausbildungswege wie z.B. der klassische Maschinen- und Anlagenbau nicht mehr gefragt. Nichts läuft mehr ohne Elektronik und neumoderne...
mehr lesen >>: ENGEL
Ihre zukunftsweisenden Perspektiven in der Mechatronik
Wer möchte nicht gerne an der Entwicklung eines revolutionären neuen Produkts mitarbeiten. Oder seine berufliche Qualifikation an einem der industriellen oder technologischen Hotspots rund um den Erdball erweitern....
mehr lesen >>: CAP.
1.CAP.Lehrgang abgeschlossen
Vier Jahre lang dauert die Ausbildung der CAP.tains, vier lange Jahre, in denen sie die Gymnasium- sowie die Werkbank drückten. Dass die Kombination Matura mit Lehre entgegen aller Anfangsskepsis etwas taugt, zeigen...
mehr lesen >>Bildung mit Zukunft
Neben der Lehre besteht die Möglichkeit sich nach Beendigung der 8. Schulstufe an einer Höheren oder Mittleren Berufsbildenden Technischen Lehranstalt (HTL) einschreiben zu lassen. In den technischen höheren...
mehr lesen >>:
CAP.tains braucht das Land
Mit einem europaweit einzigartigen Ausbildungsangebot verbindet CAP. – eine Initiative der Future Wings Privatstiftung, engagierter Jugendlicher und Eltern – die Interessen junger Menschen mit denen von...
mehr lesen >>:
Mechatroniker-Karriere mit Lehre
MechatronikerInnen verbinden die Fachrichtungen Mechanik und Elektronik. Sie müssen daher in beiden Bereichen sattelfest sein. Entsprechende Ausbildungen gibt es daher mittlerweile nicht nur an Universitäten,...
mehr lesen >>
Ältere anzeigen