Zentrale
Festo Gesellschaft m.b.H.
- Linzer Straße 227
- A-1140 Wien
- Tel. +43 1-91075-0
- www.festo.at
mehr
: Festo
Echtzeitvernetzung vom Werkstück bis in die Cloud
Der Automatisierungsexperte Festo sorgt für eine durchgängige Vernetzung ohne Kompromisse – die beste Verbindung von der Pneumatik bis zur Elektrik, vom Werkstück bis in die Cloud. Mit dem vielseitigen I/O-System...
mehr lesen >>
: Festo
Festo präsentiert neue PROFINET-Businterfaces
Die Automatisierungsplattform CPX wird konsequent ausgebaut. Darum hat Festo seine PROFINET-Businterfaces einem Upgrade unterzogen. Die neue Generation hat vier wesentliche Features erhalten – S2-Systemredundanz...
mehr lesen >>
: Festo
Elektrisch greifen mit IO-Link
Festo bietet zum pneumatischen Standardgreifer DHPS jetzt einen perfekten elektrischen Bruder: den elektrischen Standardgreifer EHPS. Er kann u. a. dort zum Einsatz kommen, wo Pneumatik nicht zugelassen oder keine...
mehr lesen >>
: Festo
Greifen und drehen auf engstem Raum
Platz ist oft kostbar. Gerade beim Greifen und Drehen kleiner Gegenstände geht es manchmal sehr beengt zu – z. B. wenn es um das Öffnen von Probenfläschchen in der Laborautomation geht. Eine von vielen Anwendungen...
mehr lesen >>
: Festo
Auslegerachse mit geringer bewegter Masse
Der Automatisierungsspezialist Festo baut sein Angebot an elektrischen Antrieben konsequent aus. Die vielseitige, kompakte Auslegerachse mit Zahnriemen ELCC-TB reduziert Schwingungen um etwa die Hälfte und Taktzeiten...
mehr lesen >>
: Festo
E-Antrieb einfach und günstig positionieren
Der Elektrozylinder mit Kugelgewindetrieb EPCC von Festo ist die ideale Lösung für einfache aber dynamische Positionieraufgaben.
mehr lesen >>
: Festo
Elektrisch durchstarten mit CMMT Entwickler-Kits
Jetzt gibt es einen Servoantriebsregler mit Schrittmotor und den passenden Motor- und Encoderleitungen als praktisches Entwickler-Kit bei Festo mit dem Anwender bis zu 50 Prozent gegenüber dem Einzelkauf sparen.
mehr lesen >>
: Festo
Simplified Motion Series
Anschließen und loslegen – Festo bringt die Vorzüge der Pneumatik in die Welt der elektrischen Antriebstechnik. Mit der neuen Simplified Motion Series zeigt der Automatisierungsspezialist, wie man ohne aufwendige...
mehr lesen >>
: Festo
Große Massen spielend leicht bewegen
Ein servopneumatischer Balancer sorgt für beindruckende „Superkräfte“ bei jedem von uns. Bis zu 999 Kilogramm lassen sich mit der modularen Antriebslösung von Festo mit zwei Fingern bewegen – Sicherheit...
mehr lesen >>
: Festo
Kompakter Mini-Schlitten: Präzises Kraftpaket auf kleinstem Raum
Der Automatisierungsspezialist Festo beweist mit seinem Mini-Schlitten DGST erneut, was es heißt, dem Anspruch eines „Engineers of productivity“ gerecht zu werden. Er vereint hohe Genauigkeit, große Kraft und...
mehr lesen >>
: Festo
Innovation Partner Award 2019
Bereits seit über 20 Jahren verbindet den Werkzeugmaschinen-Hersteller DMG Mori und Festo eine enge Partnerschaft. Darum wurde Festo 2017 von DMG Mori zum Preferred Partner ernannt. Nun folgte die Verleihung des DMG...
mehr lesen >>
: Festo
Smart & simple
Der Messename „SPS IPC Drives“ ist Geschichte. Der Nürnberger Branchentreff nennt sich jetzt nur noch SPS, wobei diese Abkürzung für „Smart Production Solutions“ steht. Damit trifft die Messe das Angebot von...
mehr lesen >>
: Festo
Go digital – go smart
Mechaniken treten zunehmend in den Hintergrund – Bits und Bytes geben immer mehr den Ton an. Und dann heißt es oft: „Ab in die Cloud“. Eines der markantesten Kennzeichen für die voranschreitende Digitalisierung....
mehr lesen >>
: Festo
In wenigen Minuten zum richtigen Handling
Der schnelle Klick zur optimalen Handling-Lösung – mit dem Handling Guide Online von Festo erstellen Konstrukteure im Handumdrehen einbaufertige Handhabungssysteme. Damit kann man beispielsweise besonders...
mehr lesen >>
: Festo
Festo ist mit größtem fliegenden Roboterinsekt im Guinness-Buch der Rekorde 2020
Es wird jedes Jahr mit großer Spannung erwartet – das bei Ravensburger erscheinende Guinness-World-Records-Buch. Diesmal mit dabei: der BionicOpter des Automatisierungsspezialisten Festo.
mehr lesen >>
: Festo
Seminartermine 2019: Services & Skills
Die Seminare von Festo verschaffen Einblicke in bewährte Konzepte und Methoden, deren Einsatz für Unternehmen mit den Festo-Experten vor Ort erörtert werden können. Mittels Gruppendiskussionen und praxisnahen...
mehr lesen >>
Anwendung : Festo
Under Pressure – Qualität, die man hören kann
Wenn Wälzlager singen könnten, wäre ihre Hymne bestimmt „Under Pressure“ von Queen und David Bowie. Der Frage, wie sie sich unter Belastung verhalten, geht SKF in Steyr mit einer Körperschallmessung auf den...
mehr lesen >>
: Festo
Treffpunkt Maschinensicherheit
Das Erfolgsformat SafetyTech geht am 18. und 19. September 2019 in die nächste Runde. Auf der Fachtagung treffen sich wieder Österreichs Top-Experten, Praktiker und Vordenker in Sachen Maschinensicherheit.
mehr lesen >>
Anwendung : Festo
Papierveredelung der Extraklasse
Die Veredlung von Drucksorten ist gerade im digitalen Zeitalter gefragt. Fetzel Maschinenbau aus dem vorarlbergischen Thüringen sorgt mit ausgeklügelten Maschinen für qualitativ hochwertige Folienbeschichtungen und...
mehr lesen >>
: Festo
Festo erweitert die Geschäftsführung Österreichs
Festo stellt die Weichen für weiteres Wachstum in Österreich und Europe East. Ing. Herbert Pfeiffer und Dipl.-Ing. (FH) Rainer Ostermann führen nun gemeinsam die Geschäfte von Festo Österreich.
mehr lesen >>
: Festo
Festo erweitert die Geschäftsführung in Österreich
Festo stellt die Weichen für weiteres Wachstum in Österreich und Europe West. Ing. Herbert Pfeiffer und Dipl.-Ing. (FH) Rainer Ostermann sind nun beide Geschäftsführer von Festo Österreich.
mehr lesen >>
: Festo
#trustininnovation
Komplexer, schneller, hochflexibel – Maschinenbau 4.0 steht zunehmend vor Herausforderungen der Superlative. Das verlangt nach kreativen Ideen und den richtigen Lösungen, um diese in die Tat umzusetzen. Innovative...
mehr lesen >>
: Festo
Festo stellt die Weichen für weiteres Wachstum
Nach dem Rekordjahr 2017 ist die Festo Gruppe 2018 erneut gewachsen. Große Investitionen in Produktions- und Logistikkapazitäten – unter anderem in Europa, China und den USA – sind die Grundlage für das geplante...
mehr lesen >>
: Festo
Die Chamäleon-Zunge der Automation
Werkstücke greifen wie eine Chamäleon-Zunge – das Wirkprinzip des Adaptiven Formgreifers DHEF von Festo folgt der Funktion der Zunge eines Chamäleons. Der außergewöhnliche Greifer kann daher Objekte mit völlig...
mehr lesen >>