Zentrale
Business Upper Austria - OÖ. Wirtschaftsagentur GmbH
- Hafenstraße 47-51
- A-4020 Linz
- Tel. +43 732-79810-5118
- www.biz-up.at
Wirtschaft & Technologie in Oberösterreich
Vom 30. September bis 2. Oktober 2019 findet das OÖ Zukunftsforum 2019 – Wirtschaft & Technologie im Palais Kaufmännischer Verein Linz statt. Das Forum ist ein zentraler Hotspot für die heimische sowie...
mehr lesen >>
Ein Schlüssel zum Erfolg
Die Digitalisierung schafft neue und andere Arbeitsplätze. Denn der Arbeitsplatz der Zukunft verknüpft Man Power mit virtueller Realität – die Arbeitswelt und somit auch der Mensch müssen sich auf neue...
mehr lesen >>
Neue Technologie für beheizte Premium-Oberflächen
In einem Gemeinschaftsprojekt haben sieben Unternehmen der ISP eine neuartige Technologiekombination für die Herstellung von beheizten, qualitativ hochwertigen Oberflächen für automotive Anwendung entwickelt. Ihre...
mehr lesen >>
Erfahrungsaustausch auf Industrieebene
Als Wirtschaftsagentur des Landes Oberösterreich verbindet die Business Upper Austria GmbH (BizUp) Politik und Wirtschaft. Sie ermöglicht Unternehmen, sich unabhängig zu vernetzen und auf Förderprogramme...
mehr lesen >>
Wenn deine Haushaltsgeräte intelligenter sind als du
Das ist jetzt vielleicht ein etwas provokanter Blick in die Zukunft, soweit ist die Künstliche Intelligenz (KI) natürlich noch nicht. Die Forschung ist aber auf einem guten Weg dahin. Mehr und mehr KI-Anwendungen für...
mehr lesen >>
Forum Maschinenbau 2018
Der Mechatronik-Cluster startet am 25. Jänner 2018 mit dem Forum Maschinenbau fast schon traditionell in das neue Jahr. Auch diesmal findet das Forum vor Ort bei einem Maschinenbauunternehmen statt – der Fill...
mehr lesen >>
Im neuen Zeitalter angekommen
Industrie 4.0 – Digitale Transformation – Künstliche Intelligenz – Advanced Manufacturing – Generative Fertigung, all diese und vermutlich noch viele weitere Schlagwörter sind nur Beispiele für Trends, durch...
mehr lesen >>
Internationales Forum Mechatronik 2017
Am 27. und 28. September 2017 wird Linz zum Treffpunkt der Mechatronik-Branche. Mittlerweile hat die digitale Transformation sämtliche Stufen der Wertschöpfungskette erfasst – von der Entwicklung über die...
mehr lesen >>
Internationales Forum Mechatronik 2017
Am 27. und 28. September 2017 wird Linz zum Treffpunkt der Mechatronik-Branche. Digitale Transformation in der Produktion – so lautet der Schwerpunkt des diesjährigen Internationalen Forums Mechatronik.
mehr lesen >>
Internationales Forum Mechatronik 2017
Am 27. und 28. September 2017 wird Linz zum Treffpunkt der Mechatronik-Branche. Digitale Transformation in der Produktion – so lautet der Schwerpunkt des diesjährigen Internationalen Forums Mechatronik.
mehr lesen >>
Kunststoffabfall ist wertvoller Rohstoff
Über 550 Kinder, Jugendliche und Erwachsene waren im Projekt „K-CSI aktiv beteiligt. Initiiert von der oö. Wirtschaftsagentur Business Upper Austria, gelang es im Projekt mehr Bewusstsein für die Wiederverwertung...
mehr lesen >>
Kinder für Recycling begeistern
Das von Kunststoff- und Umwelttechnik-Cluster gemeinsam initiierte Projekt ‚K-CSI‘ soll bei Kindern und Jugendlichen das Bewusstsein für das Thema Kunststoff-Recycling erhöhen.
mehr lesen >>
Traumberuf Mechatronik
Ohne das Zusammenwirken mechanischer, elektronischer und inormationstechnischer Elemente sind kaum noch technische Innovationen umzusetzen. Die Clustermangager Harald Bleier und Elmar Paireder blicken hinter die...
mehr lesen >>
Mechatronik – Die Zukunft ist heute!
2014 erhielt Dr. Thomas Voglhuber- Brunnmaier den MEC für die beste Dissertation. In seiner Arbeit „The Modeling of Acoustic Fluidic Sensors using Spectral Methods“ behandelte er die Modellierung von...
mehr lesen >>
Industrie 4.0: Wegbereiter für die Produktion von morgen
Ausblicke in die Produktion von morgen gab es beim diesjährigen Symposium Industrie 4.0/Konferenz der Nationalen Clusterplattform Österreich, das am 7. und 8. Oktober 2015 in Linz stattfand. Rund 500 Teilnehmer/innen...
mehr lesen >>
Intelligente Kunststoffe
Am 15. April 2015 findet von 9:00 bis 17:00 Uhr im TDZ Ennstal in Reichraming ein Fortbildungstag zum Thema „Kunststoff“ statt. Dieses kostenlose Seminar soll das Wissen über diesen Hightech-Werkstoff und die...
mehr lesen >>
Interview : Business Upper Austria
Experten erzählen
Ein Leben ohne Kunststoff klingt umweltbewusst und nachhaltig. Doch eines wird beim Thema Plastik oft vergessen: Ohne die Erfindung dieses Werkstoffes sähe es in Technik, Kommunikation, Medizin, Wohnkomfort und in...
mehr lesen >>
The region for plastics
Das Themenfeld „Forschung & Entwicklung“ hat im Wirtschaftsprogramm „Innovatives OÖ 2010“ des Landes OÖ einen besonderen Stellenwert: Rund 300 Millionen Euro – also an die 50 Prozent des...
mehr lesen >>